vergaberecht.expert

vergaberecht.expert ist ein Informationsportal der [ams]rechtsanwälte schneider PartmbB zu aktuellen Entwicklungen rund um das Thema des öffentlichen Auftragswesens und des Vergaberechts.

Auf vergaberecht.expert erhalten Sie einen Überblick sowie vertiefende Informationen in den Bereichen

  • Nachrichten,
  • Rechtsprechung,
  • Gesetze und Verordnungen.

Ergänzend steht eine Archivierung früherer Beiträge zur Verfügung.

Verantwortlich für Beiträge und Inhalte ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht Matthias Schneider.

Für Fragen und Anregungen steht Ihnen der Autor jederzeit zur Verfügung.

Erfahren Sie hier mehr über den Autor.

Nachrichten

Rechtsprechung

2. Vergabekammer des Bundes, Az.: VK2-46/23, Beschluss vom 06.07.2023 – Auftragswertaddition von vier einzelnen Gebäuden, § 3 VgV i.V.m. § 1 EU Abs. 2 S. 2 VOB/A; Herstellung einer funktionellen Einheit über einheitliche Zweckbestimmung und über Auftrag für die vorangegangenen Planungsleistungen; zeitliche Staffelung des Baus der einzelnen Gebäude irrelevant bei fortbestehender Beschaffungsabsicht; Schwellenwertüberschreitung; Erklärung des geschlossenen Vertrags für unwirksam nach § 135 GWB

2. Vergabekammer des Bundes VK 2 - 46/23      Beschluss    In dem Nachprüfungsverfahren    […]   - Antragstellerin -    Verfahrensbevollmächtigte:   […]        gegen       […]   - Antragsgegnerin - ...

mehr lesen

2. Vergabekammer des Bundes, Az.: VK2-36/23, Beschluss vom 07.06.2023 – Aufklärungspflichten und deren Grenzen bzgl. Angebotsinhalt; Verletzung der Dokumentationspflicht ohne Rechtsverletzung des Antragstellers bei rein numerischem Angebotsinhalt ohne Wertungsspielraum

2. Vergabekammer des Bundes VK 2 - 36/23      Beschluss    In dem Nachprüfungsverfahren der    […]     - Antragstellerin -    Verfahrensbevollmächtigte:   […]        gegen       […]    ...

mehr lesen

Europäischer Gerichtshof, Az.: C – 545 / 21, Urteil vom 08.06.2023 – Auslegung von Art. 2 Nr. 7 und Art. 98 Abs. 1 und 2 der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates vom 11. Juli 2006 mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds und den Kohäsionsfonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1260/1999

EuGH, Urteil vom 08.06.2023, C - 545 / 21 Normen: Art. 2 Nr. 7; Art. 98 Abs. 1 Leitsatz (amtlich): 1. Art. 2 Nr. 7 der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates vom 11. Juli 2006 mit allgemeinen...

mehr lesen

Gesetze und Verordnungen

Vergabeverordnung für die Bereiche Verteidigung und Sicherheit zur Umsetzung der Richtlinie 2009/81/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe bestimmter Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit und zur Änderung der Richtlinien 2004/17/EG und 2004/18/EG (Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit – VSVgV), Stand 12.11.2020

VSVgV Ausfertigungsdatum: 12.07.2012 "Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit vom 12. Juli 2012 (BGBl. I S. 1509), die zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 12. November 2020 (BGBl. I S....

mehr lesen

Der Autor

Matthias Schneider

Rechtsanwalt │ Fachanwalt für Vergaberecht

[ams]rechtsanwälte schneider PartmbB
Institutweg 10
69198 Schriesheim

T: +49 6203 95469-00
F: +49 6203 95469-05
M: +49 175 7961021

m.schneider@ams-rae.de

Matthias Schneider ist Fachanwalt für Vergaberecht und Mitgründer und  -inhaber der Kanzlei [ams]rechtsanwälte schneider PartmbB.

Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Vergaberecht.

Matthias Schneider hat es sich seit Beginn seiner Tätigkeit zur Aufgabe gemacht, stets die Entwicklung und die Anwendung des Vergabrechts im Gesamtkontext des Rechtssystems zu betrachten. Dabei findet er immer praxistaugliche Lösungen für seine Mandanten.

Er berät seit 2000 öffentliche Auftraggeber und Teilnehmer an Vergabeverfahren und begleitet diese sowohl im gesamten Vergabeprozess als auch in Teilbereichen, wenn erforderlich.

Matthias Schneider ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Vergaberecht im Deutschen Anwaltsverein , im Forum Vergabe sowie in weiteren Netzwerken.

Zum Vergaberecht hat er bereits diverse Bücher, Gesetzessammlungen und Fachbeiträge veröffentlicht.